
Was ist Raspberry Ketone?
Wer Himbeeren mag und gelegentlich isst, hat es schon zu sich genommen. Es geht um den Geruch, den Himbeeren verbreiten. Das Himbeer Ketone ist ein Phenol, welches absolut natürlich ist. Es verbreitet den Geruch von Himbeeren. Dieses Phenol steht aber unter dem Einfluss von anderen Substanzen. Diese wären Alkohol, Jonon, Lactone, Linalool und Aldehyden. Auch Geraniol kann dazu gehören.
Raspberry Ketone ist also ein Phenol mit einem angenehmen Geruch, welches aus verschiedenen Substanzen bestehen kann. Nicht nur in Himbeeren zu finden, sondern oft auch in Brombeeren, Loganbeeren und sogar in großfruchtigen Moosbeeren. Wissenschaftler nennen Himbeer Ketone deshalb auch gerne Rheosmin.
Wie kann man mit Raspberry Ketone abnehmen?
Nun denn, wir wissen nun, dass die Substanz gut riecht. Aber wie soll man damit gut abnehmen können? Weil einfach mehr geboten wird als ein guter Geruch. Studien haben sich mit Raspberry Ketone beschäftigt und herausgefunden, dass die Substanz ein perfekter Fettverbrenner ist.
Es gibt viele Produkte, die eine Aufnahme von Fett regulär verhindern können. Aber Raspberry Ketone fördert den Abbau von überschüssigem Fett. Das macht dieses Produkt auch so einzigartig gut. Das Produkt greift auch Fett an, welches vom Stoffwechsel schon in Körperfett gewandelt wurde.
Nun könnte man ständig Beeren essen, um diesen Effekt zu erzielen. Es müssen aber jeden Tag recht viele Beeren sein, um einen Erfolg sehen zu können. Daher ist es leichter, sich dem Raspberry-Ketone Produkt zuzuwenden. Denn hier hat man ein hochkonzentriertes Präparat für sich gefunden, welches eine zuverlässige Fettverbrennung bieten kann. Nur eine Kapsel enthält so viele Ketone, wie es 40 kg Himbeeren beinhalten. Dank dieser wunderbaren Menge können viele Menschen schon in der ersten Woche bis zu 2 kg abnehmen.
Raspberry Ketone soll übrigens noch mehr können. So soll es nicht nur bei der Abnahme helfen können, sondern auch bei der Senkung des Cholesterinspiegels. Auch den Blutdruck soll das Produkt senken können und somit die Herztätigkeit erleichtern. Die meisten Menschen nutzen es aber nicht wegen der gesundheitlichen Effekte, sondern um abnehmen zu können.
Welche Dosierung wird für Raspberry Ketone empfohlen?
Dies kann der Nutzer natürlich dem jeweiligen Produkt entnehmen. Bei den meisten Produkten ist es aber so, dass 1-2 Kapseln eingenommen werden, meist bis zu 3 Mal täglich. Dass am besten 30 Minuten vor dem Essen. Viele Anbieter weisen darauf hin, dass man nicht mehr als 5 Kapseln am Tag zu sich nehmen sollte. Wissenschaftler empfehlen, dass der Anteil der Ketone nicht höher als 2 Prozent des Tagesbedarfs sein sollte.
Muss man mit Nebenwirkungen rechnen?
Man kennt es natürlich, dass viele Produkte nicht nur Vorteile mit sich bringen, sondern auch Nachteile. Bei Raspberry Ketone ist es zwar ein natürlicher Stoff, den man zu sich nimmt, aber er kann auch zu Nebenwirkungen führen. Wer sich der korrekten Einnahme zuwendet, muss weniger befürchten. Aber bei einer Überdosierung kann es durchaus zu Magenproblemen kommen, zu Erbrechen oder auch zu Durchfall.
Um wirklich alle Nebenwirkungen für sich auszuschließen, wird das Produkt in geringen Mengen eingenommen und langsam gesteigert, wenn der Körper gut auf die Ketone reagiert. Die Menge wird langsam gesteigert, bis man bei der angegebenen Menge angelangt ist.
Bei der Einnahme von Raspberry Ketone sollte man auf jeden Fall für eine ausreichende Bewegung sorgen. Und natürlich muss auch die Ernährung ausgewogen und gesund ausfallen. Fettarmes Essen ist die beste Voraussetzung, um zu vermeiden, dass neues Körperfett entstehen kann und das Produkt die vorhandenen Fettpolster abbauen kann.
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist nun einmal leider keine Garantie gegeben, dass Himbeer Ketone auch wirklich wirkt. Aber seine guten Eigenschaften sprechen für sich und für eine gute Verträglichkeit. Wer es für sich probiert, wird sehen, was und wie viel es bringt. Jeder Mensch reagiert nun einmal anders. Wenn man sich aber bestehenden Rezensionen zu dem Produkt anschaut, wird man begeistert sein. Vor allem hat man hier mehr Gewissheit. Denn die Werbung selbst, kann viel versprechen, muss aber nicht alles halten können. Ehemalige Nutzer jedoch urteilen ehrlich über Produkte, die sie gekauft haben.
Wo kann man Raspberry Ketone kaufen?
In der Regel in jeder Apotheke. Aber wie man weiß, sind dort die Preise nie wirklich die besten. Im Internet ist der Einkauf daher eher zu empfehlen. Hier finden sich verschiedene Ketone Produkte, die preisgünstig ausfallen und schnell geliefert werden. Der Interneteinkauf ist natürlich sehr bequem, statt lange in der Stadt danach suchen zu müssen oder in den verschiedensten Apotheken die Preise zu vergleichen, findet man das Produkt im Netz in nur wenigen Sekunden und kann es gleich kaufen. Leichter kann ein Einkauf nicht erfolgen.
Nun fragen sich manche Käufer, woran man seriöse Produkte erkennen kann. Da wäre erst einmal der Preis. Er ist etwas hoch und daher sicherlich nicht in einem 1 Euro Shop zu finden: Und wenn doch, sollte man dieses Produkt dort nicht kaufen! Hochwertige Rohstoffe haben ihren Preis und genau darauf sollte man Wert legen, wenn man gesund abnehmen möchte. Auch an der empfohlenen Dosierung kann man sehen, ob ein Anbieter seriös ist. Denn wenn eine Dosierung über 200 mg empfohlen wird, sollte man nicht kaufen. Immerhin liegt die empfohlene Menge bei 180-200 mg. Der Shop, in dem man das Produkt kaufen möchte, sollte immer einen Ansprechpartner zu bieten haben. Auch auf Test-Angebote sollte man besser verzichten. Sie werden meist Trial Angebote genannt und beinhalten ein Abo. Da man die Kapseln aber auch so kaufen kann, ist man nicht auf ein Abo angewiesen.