Was ist Green Coffee? – Das steckt im grünem Kaffee!
Beim Kaffee geht es vor allem um die Kaffeebohne. Das Rösten der Bohnen führt zu dem typischen Aroma und Geschmack. Anders ist das beim grünen Kaffee. Diese Bohnen sind nicht als Getränk geeignet und zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Chlorogensäure, ein Antioxidans, aus. Das Rösten zerstört diese Chlorogensäure, die wichtig für die Wirkung des grünen Kaffees ist.
Der Kaffee stammt vom Kaffeebaum. Die Frucht ist im unreifen Zustand grün. Nur die reifen Früchte färben sich charakteristisch braun, gelb oder rot. Der Green Coffee schmeckt säuerlicher als normaler Kaffee. Das ist ein weiterer Grund, warum diese Bohnen nicht als Getränk taugen. Allerdings lässt sich der Extrakt der grünen Kaffeebohnen anderen Getränken, Kaugummi oder Schokolade hinzufügen. Üblicherweise ist grüner Kaffee als Kapsel oder Pulver erhältlich. Es enthält wenige Vitamine, dafür umso mehr Antioxidantien. Enzyme, Aminosäuren und Kohlenhydrate sind wesentliche Bestandteile des Kaffees.