Green Coffee Plus

Green Coffee – Endlich abnehmen mit grünem Kaffee!

Kaffee ist das liebste Getränk der Deutschen. Aus den USA erreicht uns ein neuer Trend: Grüner Kaffee, um Gewicht zu reduzieren. Was steckt hinter dem neuen Diät-Trend? Wie funktioniert das Abnehmen mit dem grünen Kaffee? Welche Studien beweisen die Wirksamkeit von grünen Kaffee? Im folgenden Artikel erfährst du, was grüner Kaffee ist, wie das Abnehmen damit gelingt und was die Wissenschaft weiß.

Was ist Green Coffee? – Das steckt im grünem Kaffee!

Beim Kaffee geht es vor allem um die Kaffeebohne. Das Rösten der Bohnen führt zu dem typischen Aroma und Geschmack. Anders ist das beim grünen Kaffee. Diese Bohnen sind nicht als Getränk geeignet und zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Chlorogensäure, ein Antioxidans, aus. Das Rösten zerstört diese Chlorogensäure, die wichtig für die Wirkung des grünen Kaffees ist.

Der Kaffee stammt vom Kaffeebaum. Die Frucht ist im unreifen Zustand grün. Nur die reifen Früchte färben sich charakteristisch braun, gelb oder rot. Der Green Coffee schmeckt säuerlicher als normaler Kaffee. Das ist ein weiterer Grund, warum diese Bohnen nicht als Getränk taugen. Allerdings lässt sich der Extrakt der grünen Kaffeebohnen anderen Getränken, Kaugummi oder Schokolade hinzufügen. Üblicherweise ist grüner Kaffee als Kapsel oder Pulver erhältlich. Es enthält wenige Vitamine, dafür umso mehr Antioxidantien. Enzyme, Aminosäuren und Kohlenhydrate sind wesentliche Bestandteile des Kaffees.

Green Coffee 5k

Vom Orient in die Welt hinaus – Der Green Coffee im Lauf der Zeit

Die Kaffeebohne stammt ursprünglich aus dem Orient und Afrika. Das bedeutet, Arabien spielte für die Verbreitung eine große Rolle. Aus den Bergen des Jemen stammte beispielsweise die erste Pflanze. Bereits im Jahr 1500 begann der Export der Kaffeebohnen in den Rest der Welt. Die europäische Bevölkerung baut Kaffee seit dem 17. Jahrhundert an. Der erste Verkauf auf einem Einzelhandelsmarkt in der Geschichte der Kaffeebohne geschah erst 1865 in Pittsburgh.

Heutzutage macht den Großteil des erhältlichen Kaffees Brasilien aus. Südamerika hat sich im Laufe der Geschichte als Kaffeeanbauer etabliert und die Anbaugebiete in Arabien und Afrika ein Stück weit verdrängt. Hinzu kommt, dass sich die USA als ein Land der Kaffeeliebhaber offenbart: Kein anderes Land führt so viel Kaffee ein wie die Vereinigten Staaten von Amerika.

Abnehmen mit Green Coffee? – Das sind die Resultate der Wissenschaft!

Inzwischen gab es einige Studien, um den vermeintlichen Abnehmerfolg mit grünen Kaffee zu untersuchen. In einer amerikanischen Fernsehshow testeten 100 weibliche Studiogäste die grünen Kaffeekapseln über einen Zeitraum von zwei Wochen. Sie verloren rund ein Kilo Gewicht.

2012 untersuchten Forscher der University of Scranton in Pennsylvania den Abnehmeffekt. Damals nahmen insgesamt 16 Personen an der Untersuchung teil. Sie wiesen zu Beginn der Studie alle einen Body-Mass-Index (BMI) zwischen 25 und 30 auf und galten somit als übergewichtig. Nach einem Zeitraum von über fünf Monaten, also einem knappen halben Jahr, brachten die Teilnehmer rund acht Kilogramm weniger auf die Waage. Zusätzlich war ihr Anteil an Körperfett gesunken.

Tierversuche unter anderem an Mäusen zeigten, dass der Körper unter dem Einfluss von Green Coffee weniger Zucker aufnimmt. Diese Ergebnisse zeigten sich ebenfalls in einer kleinen Studie im Jahr 2011 mit zwölf Teilnehmern.

Die Vorteile von Green Coffee

Die Einnahme von grünen Kaffeekapseln bietet einige Vorteile, die das Abnehmen erleichtern und unterstützen. Kaffee weist generell einen hohen Anteil an Antioxidantien auf. Zudem besteht ein geringeres Risiko an Alzheimer oder Parkinson zu erkranken. Speziell beim Green Coffee verbessert sich die Fettverbrennung. Der Extrakt der grünen Kaffeebohne sorgt insgesamt für einen verbesserten Stoffwechsel und ermöglicht zudem das leichtere Bräunen der Haut. Zusätzlich sinken die Zuckerwerte im Blut und das Diätmittel wirkt sich positiv auf die Blutfettwerte, die Leberwerte sowie bei Diabetes aus.

Die Vorteile von Green Coffee auf einen Blick:

  • der hohe Anteil an Antioxidantien sorgt für langsamere Hautalterung
  • der hohe Anteil an Antioxidantien erleichtert das Bräunen
  • das Risiko, Alzheimer oder Parkinson zu bekommen, sinkt
  • grüner Kaffee kurbelt die Fettverbrennung an
  • grüner Kaffee verbessert den Stoffwechsel
  • grüner Kaffee senkt den Zucker im Blut
Green Coffee – 7.000 mg

Die Wirkweise von Green Coffee

Es ist inzwischen hinreichend bekannt, dass der Stoffwechsel einen großen Einfluss auf das Abnehmen hat. Ein langsamer Stoffwechsel sorgt für ein verlangsamtes Reduzieren von Gewicht, wohingegen ein schneller Stoffwechsel die Pfunde purzeln lässt. Eine Diät mithilfe des Extrakts aus der grünen Kaffeebohne kann das Abnehmen erleichtern. Die enthaltene Chlorogensäure, die normalerweise beim Rösten von Kaffee zerstört wird, sorgt für sinkende Zuckerwerte im Blut. Zudem hemmt dieses Antioxidans die Produktion und die Aufnahme von Glucose. Das führt dazu, dass der Körper seine Energie aus den Fettreserven beziehen muss und die Fettpolster schneller schwinden.

Die Sache mit dem Koffein beim Green Coffee

Normalerweise zeichnet sich Kaffee durch seinen Koffeingehalt aus. Koffein gehört zu den Stimulanzien und wirkt anregend. Müdigkeit verschwindet und die Konzentration verbessert sich. Kurzum: Wir sind leistungsfähiger. Diese Substanz ist in Tee, Cola und Energy-Drinks enthalten sowie in Kaffee und Kakao. Die Wirkungen von Koffein sind bekannt:

  • Anregen des zentralen Nervensystems
  • Steigern des Pulses
  • Treiben von Harn
  • Verengen der Gefäße
  • Erhöhen des Blutdrucks

In geringen Dosen wirkt sich Koffein in den häufigsten Fällen ausschließlich auf das zentrale Nervensystem aus. Erst höhere Dosen lassen den Wirkstoff bedenklicher erscheinen. Wie ist das beim Green Coffee? Grundsätzlich besteht ein Unterschied zwischen den ausgereiften Kaffeebohnen der Kaffeepflanze und den unausgereiften Bohnen. Die grünen Kaffeebohnen enthalten geringere Konzentrationen von Koffein.

Das ist insofern ein wichtiger Faktor, da es Einfluss auf die möglichen Nebenwirkungen hat. Bereits in den 1980er Jahren erkannten die Wissenschaftler, dass Koffein den Homocystin-Spiegel anhebt. Das ist gleichbedeutend mit einem erhöhten Risikofaktor für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Damit ist Koffein ein Wirkstoff, der Erkrankungen vorbeugt, zugleich aber in entsprechenden Dosen für Herz und Kreislauf riskant sein kann. Bei Green Coffee ist dieses Risiko weniger groß. Denn die grünen Kaffeebohnen enthalten von Natur aus weniger Koffein. Die gesamte Tagesmenge entspricht kaum der von einer Tasse Kaffee.

Wichtige Hinweise zum Lagern und Einnehmen von grünen Kaffeekapseln

Der Markt bietet mittlerweile zahlreiche Anbieter von grünen Kaffeekapseln an. Im Allgemeinen ist es ratsam, die Kapseln oder das Pulver von Kindern sowie Jugendlichen unter 18 Jahren fernzuhalten. Diese Altersklasse befindet sich im Wachstum und bedarf dieser Wirkstoffe für gewöhnlich nicht. Innerhalb einer Schwangerschaft und Stillzeit soll der Green Coffee ebenfalls besser vermieden werden. In dieser Zeit ist es unnötig und in manchen Fällen sogar gefährlich für das ungeborene Kind, eine Diät zu machen.

Den Green Coffee lagern Abnehmwillige idealerweise trocken und nicht über das Ablaufdatum hinaus. Zur Einnahme genügt es, die Angaben des Herstellers zu beachten. Beispielsweise kann es sein, dass zwei Tabletten pro Tag einzunehmen sind. Die Aufnahme und Wirkweise kann der Anwender unterstützen, indem die Tabletten zu den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit eingenommen werden. Das verbessert den Effekt auf den Stoffwechsel zusätzlich und erleichtert das Abnehmen.

Fazit – Mit Green Coffee zum Wunschgewicht?

Bringt der Green Coffee als neuester Diättrend wirklich etwas? Die Bestandteile und Inhaltsstoffe, allen voran die zahlreichen Antioxidantien, wirken positiv auf den Stoffwechsel. Zucker und Fett nehmen ab und aufgrund der geringeren Konzentration an Koffein vermindern sich ebenso die Nebenwirkungen. Für Leute, die gerne Gewicht reduzieren und gerne etwas ausprobieren wollen, ist der grüne Kaffee definitiv zu empfehlen. Die Vorteile überwiegen bei Weitem und der wissenschaftliche Aspekt ist ebenfalls positiv anzumerken. Die bisherigen Studien zeigen, dass der Green Coffee in Kapsel- oder Pulverform eindeutig hilft, um abzunehmen.