stempel tipp mit daumen hoch

Bild klicken und mehr erfahren! >>>

Green Coffee – 7.000 mg
African Mango
Acai Berry Extreme

Goji Beere

Dank Online- und Printmedien sowie durch Mundpropaganda ist die Goji Beere allen ein Begriff und Ernährungsexperten schwören auf die kleine Wunderfrucht. Was genau sie ist, woher sie kommt und was sie kann erfahren Sie hier.

Herkunft und Verbreitung

Die Goji Beere oder auch Bocksdornfrucht, Wolfs- und Glücksbeere genannt, kommt ursprünglich aus China bzw. der Monoglei sowie Tibet. Dort ist die kleine rote Beere seit jeher fester Bestandteil in der chinesischen Medizin und wird gegen die unterschiedlichsten Krankheiten und Beschwerden eingesetzt.

Die Wunderfrucht aus Tibet zeichnet sich durch seinen saftigen und süßen Geschmack aus und weist zudem einen höheren Vitalstoffanteil auf als diejenigen aus den anderen Regionen. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und kann aufgrund ihrer Winterresistenz ebenfalls in mitteleuropäischen Ländern gepflanzt und vermehrt werden.

Gojiberry 500

Eigenschaften

Die Goji Beere wird wegen ihrer hohen Nähr- und Vitalstoffdichte als Superfood bezeichnet und findet sich heutzutage in vielen Fitnessrezepten wieder. Die große Menge an einzigartigen Nährstoffen und Antioxidantien macht sie zu der idealen Zutat für eine basische Ernährung und gibt dem Körper die Kraft und Energie, die er benötigt.

Sie ist reich an Vitamin A, B, C, E, an sekundären Pflanzenstoffen und Aminosäuren sowie an 21 wichtigen Spurenelementen, die es in unseren Grundnahrungsmitteln kaum noch gibt. Außerdem enthält sie zudem mehr Eisen als Spinat. Zirka 20 Gramm getrocknete Goji Beeren decken den täglichen Eisenbedarf eines Erwachsenen.

Sekundäre Pflanzenstoffe

Zu dieser Art gehören Farb-, Duft- und Aromastoffe. Pflanzen nutzen sie als Abwehr- und Lockstoffe sowie zur Wachstumsregulation. Bei Menschen sagt man ihnen nach, dass sie das Krebsrisiko verringern, Herzinfarkte vorbeugen, vor Krankheitserregern schützen und das Immunsystem stärken.

Antioxidantien

Da die Goji Beere einen etwa 1000x höheren Anteil an Antioxidantien als eine Orange enthält, hilft sie den Alterungsprozess zu verlangsamen und gilt daher als Anti-Aging-Wunderwaffe. Sie stellt das Gleichgewicht innerhalb der Zellen wieder her und reduziert den oxidativen Stress. Diese Wirkung in den Beeren wurde von S. J. Wu von der Universität Kaohsiung nachgewiesen.

Polysaccharide

Hierbei handelt es sich um eine Aneinanderkettung von Einfachzuckern, die auch als Mehrfachzucker bezeichnet wird. Sie aktivieren T-Lymphozyten, welche als Teil des Immunsystems Krebszellen und Viren bekämpfen und sorgen für eine ausgeglichene Darmflora.

Aminosäuren

Goji Beeren enthalten 19 Aminosäuren, darunter alle zehn essentiellen, die vom Körper nicht selber synthetisiert werden können und so von außen zugeführt werden müssen.

Spurenelemente und Vitamine

Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Chrom, Selen, Aluminium, Arsen und Zinn sind nur einige der Spurenelemente, die die kleine rote Wunderfrucht enthält.
Der Vitamin B-Gehalt ist nachweislich so hoch wie in keiner Frucht sonst.

Goji Beere

Einsatzgebiete

Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften, die Goji Beeren mit sich bringen, werden sie bei etlichen Beschwerden eingenommen, unter Anderem beim Abnehmen. Weit verbreitet sind sie seit jeher in der chinesischen Medizin und dienen zur Bekämpfung der unterschiedlichsten Beschwerden und Krankheiten.

Fruchtbarkeit

Die Beeren können den Blutmangel bei ausbleibender Monatsblutung ausgleichen und den Zyklus normalisieren sowie in weiterer Folge für eine höhere Fruchtbarkeit sorgen.

Geburt und Stillen

Sie unterstützen das Kind beim Wachstum der Knochen sowie bei der Entwicklung der Zähne und Muskeln. Wenn Mütter während der Schwangerschaft oder darüber hinaus unter Haarausfall oder einer Stilldemenz leiden, dann sorgt auch hier die Frucht für eine Verringerung dieser Symptome.

Wechseljahre

Wer in den Wechseljahren an Beschwerden leidet, kann sich einen Tee aus der Goji Beere zaubern, der wieder für ein Gleichgewicht bei Yin und Yang sorgt.

Potenz

Laut der chinesischen Medizin hilft die Frucht die Spermamenge sowie die Ausdauer und Kraft während des Geschlechtsverkehrs zu erhöhen.

Haut

Für einen strahlenden Teint und schöne, zarte Haut sorgen die Beeren ebenfalls.

Gesunde Augen

Phytonährstoffe und Lutein sowie Zeaxanthin, die beide zu den Antioxidantien gehören, sind die Grundversorgungsmittel für gesunde Augen und für ein gesundes Nervensystem. Alle sind in der Goji Beere enthalten und helfen sogar bei der Vorbeugung gegen die weit verbreitete Augenkrankheit Makuladegeneration. Wer sich also dagegen schützen will, sollte das Superfood täglich zu sich nehmen.

Starkes Immunsystem

Komplexe Kohlenhydrate, sogenannte Polysaccharide helfen nachweislich das Immunsystem zu verbessern, indem sie die T-Lymphozyten aktivieren, die sich auf den Kampf gegen Krebszellen und Viren konzentrieren.

Aufbau der Darmflora

Diese Polysaccharide sind zudem wichtig für die wichtigen Darmbakterien und helfen bei der Entgiftung des Körpers. Für eine effektive Verdauung, eine gesunde Darmschleimhau und einen regelmäßigen, problemlosen Stuhlgang sowie zur Resorption der Nährstoffe sorgt die Darmflora. Die Einnahme von Goji Beeren hilft der Darmflora Gär- und Fäulnisprozesse zu verhindern, die chronische Entzündungen aller Art auslösen können.

Gegen Entzündungen

Insbesonders in Asien wird die Wunderfrucht gegen chronische Entzündungen aller Art eingesetzt, da sie antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Es sind Fälle bekannt, in denen die Frucht Asthma, Allergien oder sogar Krebs gelindert bzw. vollkommen geheilt hat.

Gegen Stress

Für eine bessere Stressresistenz sorgen die Aminosäuren L-Arginin und L-Glutamin sowie der Mineralstoff Kalium, welche alle drei in der Wunderfrucht vorkommen. Ebenfalls zuständig für diesen Prozess sind die sogenannten Sesquiterpene, bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe, welche zudem für die Ausschüttung der Wachstumshormone in der Hypophyse sorgen. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass die Goji Beere zu den Adaptogen gehört – diese helfen dem Körper sich an Stress anzupassen.

Gojiberry500

Die Goji Beere als Diätunterstützer

Viele Sportler, Ernährungsexperten und Fitnessmodels schwören auf die rote kleine Wunderfrucht. Dank ihrer Antioxidantien und entzündungshemmenden Wirkung hilft sie wunderbar beim Abnehmen und erfreut sich an immer größer werdender Beliebtheit.

Wie genau hilft sie beim Abnehmen?

Wie oben schon erwähnt ist die Goji Beere reich an Mineralstoffen, Antioxidantien, Vitaminen und Spurenelementen, welche bei richtiger Einnahme auch besonders beim Abnehmen helfen.

Sich nur alleine auf die Frucht zu verlassen wird aber bald in einer kleinen Enttäuschung enden, da sie trotz ihres Titels als Wunderwaffe leider keine vollbringen kann. Also wie genau kann sie jetzt beim Abnehmen helfen?

Zunächst sorgen die grundlegenden Nährstoffe dafür, dass der Stoffwechsel angeregt wird. Wer also eine tägliche Dosis von 20 Gramm begleitend zu seiner gesunden Ernährung, zu sich nimmt, kann damit den Prozess des Gewichtsverlusts unterstützen. Im Handel gibt es schon für wenig Geld getrocknete Beeren, die man sich beispielsweise unter das Joghurt mischen kann. Dank seines wunderbaren Geschmacks wird alles ein wenig aufgepeppt.

Dadurch, dass die Frucht das allgemeine Wohlbefinden und die Energie fördert, steigt die Motivation zum Durchhalten der Diät.

Wer sich zudem noch sportlich betätigt, der kann schon nach wenigen Tagen bzw. Wochen erste Ergebnisse sehen und will eher weiter machen. Wichtig ist, dass man den täglichen Tagesbedarf nicht übersteigt und die Diät mittels eines Planes durchzieht.

Darreichungsform der Goji Beere

Die Beere ist, wie bereits erwähnt, in getrockneter Form in allen Reformhäusern und Lebensmittelläden erhältlich.

Des Weiteren bekommt man sie in Form eines Saftes. Der Geschmack ähnelt dem eines Pfirsichsaftes und ist im Sommer, gemischt mit Wasser, der ideale und vor allem gesunde Durstlöscher.

Im Winter eignet sich besonders ein Tee aus der Frucht. Dieser kann ganz einfach selbst gemacht werden, indem die getrockneten Beeren mit heißem Wasser übergossen wird. Man bekommt aber auch ein spezielles Pulver oder einfache Teemischungen, welche man aufgießen kann. Gemischt mit Melisse oder Orangenblüten hat das Getränk eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Zudem hilft es auch bei Depressionen.

Mit einer Goji-Marmelade kann man sich jedes Brot versüßen und perfekt in einen neuen Tag starten. Wer diese selbst zubereiten will, sollte bei der Qualität nicht sparen, da die enthaltenen Bitterstoffe selbst durch die Zugabe von Zucker nicht neutralisiert werden können.

Wem der Geschmack der Beere nicht zusagt, der kann sich im Reformhaus oder in der Apotheke Goji Beeren in Form von Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel kaufen und diese dann, je nach Verpackungshinweis, einnehmen. Diese stärken nicht nur das Immunsystem, sondern sorgen auch für eine bessere Sicht, indem es eine Wohltat für strapazierte Augen ist. Auch hier sollte die tägliche Dosis nicht überschritten werden und bei etwaigen Beschwerden ist ein sofortiges Einstellen der Kapseln und ein Besuch beim Arzt zu empfehlen.

Fazit

Für alle Gesundheitsbewussten und Sportbegeisterten ist die Goji Beere der ideale Zusatz in einer gesunden Ernährung und sollte zuhause nicht fehlen. Durch die hohe Anzahl an Vitamine, Spurenelementen und Aminosäuren gilt sie nicht zu Unrecht als die Wunderwaffe schlechthin. Wer den Geschmack nicht mag, der kann sich Kapseln oder auch neutrale Pulver in der Apotheke oder im Reformhaus besorgen.

Goji Beere