Eigenschaften
Die Goji Beere wird wegen ihrer hohen Nähr- und Vitalstoffdichte als Superfood bezeichnet und findet sich heutzutage in vielen Fitnessrezepten wieder. Die große Menge an einzigartigen Nährstoffen und Antioxidantien macht sie zu der idealen Zutat für eine basische Ernährung und gibt dem Körper die Kraft und Energie, die er benötigt.
Sie ist reich an Vitamin A, B, C, E, an sekundären Pflanzenstoffen und Aminosäuren sowie an 21 wichtigen Spurenelementen, die es in unseren Grundnahrungsmitteln kaum noch gibt. Außerdem enthält sie zudem mehr Eisen als Spinat. Zirka 20 Gramm getrocknete Goji Beeren decken den täglichen Eisenbedarf eines Erwachsenen.
Sekundäre Pflanzenstoffe
Zu dieser Art gehören Farb-, Duft- und Aromastoffe. Pflanzen nutzen sie als Abwehr- und Lockstoffe sowie zur Wachstumsregulation. Bei Menschen sagt man ihnen nach, dass sie das Krebsrisiko verringern, Herzinfarkte vorbeugen, vor Krankheitserregern schützen und das Immunsystem stärken.
Antioxidantien
Da die Goji Beere einen etwa 1000x höheren Anteil an Antioxidantien als eine Orange enthält, hilft sie den Alterungsprozess zu verlangsamen und gilt daher als Anti-Aging-Wunderwaffe. Sie stellt das Gleichgewicht innerhalb der Zellen wieder her und reduziert den oxidativen Stress. Diese Wirkung in den Beeren wurde von S. J. Wu von der Universität Kaohsiung nachgewiesen.
Polysaccharide
Hierbei handelt es sich um eine Aneinanderkettung von Einfachzuckern, die auch als Mehrfachzucker bezeichnet wird. Sie aktivieren T-Lymphozyten, welche als Teil des Immunsystems Krebszellen und Viren bekämpfen und sorgen für eine ausgeglichene Darmflora.
Aminosäuren
Goji Beeren enthalten 19 Aminosäuren, darunter alle zehn essentiellen, die vom Körper nicht selber synthetisiert werden können und so von außen zugeführt werden müssen.
Spurenelemente und Vitamine
Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Chrom, Selen, Aluminium, Arsen und Zinn sind nur einige der Spurenelemente, die die kleine rote Wunderfrucht enthält.
Der Vitamin B-Gehalt ist nachweislich so hoch wie in keiner Frucht sonst.